Wie man ein grünes Dach macht

Ein grünes Dach ist eine hervorragende Möglichkeit, die ökologischen Vorteile eines Gartens auf das Dach Ihres Hauses oder Gebäudes zu übertragen. Es kann Ihnen helfen, Energie zu sparen, die Umwelt zu schützen, den Wert Ihres Hauses zu erhöhen und bestimmte Gesundheits- und Lebensqualitätsvorteile zu bieten.

Gründung eines grünen Daches

Ein grünes Dach beginnen

Bevor Sie mit der Errichtung eines grünen Daches beginnen, sollten Sie einige grundlegende Dinge beachten. Zunächst sollten Sie feststellen, ob die Konstruktion Ihres Daches überhaupt für ein grünes Dach geeignet ist. Dies hängt in erster Linie davon ab, wie viel Gewicht das Dach tragen kann. Ein grünes Dach ist schwerer als ein normaler Dachbelag, da es eine Schicht aus Pflanzen und Substrat enthält. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor Beginn der Arbeiten an einen professionellen Dachdecker wenden, der Ihnen sagen kann, ob Ihr Dach dafür geeignet ist.

Wählen Sie den richtigen Gründächer-Typ

Es gibt verschiedene Arten von Gründächern. Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie sich über die verschiedenen Arten informieren, damit Sie den richtigen Typ für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Ein vollständiges Gründach besteht aus mehreren Schichten, die auf dem Dach angeordnet sind. Die obere Schicht besteht aus einer Drainageschicht, die das Wasser ableitet. Darunter befindet sich eine Wasserdichte, die verhindert, dass Wasser in die Gebäudehülle eindringt. Dann folgt eine Dämmschicht, die das Dach isoliert, und schließlich eine Substratschicht, in der die Pflanzen wachsen.

Ein semi-intensives Gründach ist eine etwas einfachere Version eines vollständigen Gründaches. Es hat die gleichen Schichten, aber die Substratschicht ist dünner. Ein semi-intensives Gründach ist in der Regel leichter und kann auf ein schwächeres Dach aufgebracht werden.

Ein intensives Gründach ist ein Gründach, das mehrere Fuß über dem Dach liegt und mehr als nur eine Schicht aus Substrat enthält, die Pflanzen beherbergt. Es ist in der Regel schwerer als ein vollständiges Gründach und sollte nur auf einem sehr robusten Dach installiert werden.

Grünes Dach installieren

Wenn Sie sich für einen Gründächertyp entschieden haben, müssen Sie die einzelnen Schichten installieren. Dies ist ein sehr anspruchsvoller Prozess und sollte nur von einem professionellen Dachdecker ausgeführt werden. Die Installation eines Gründaches kann einige Tage dauern und erfordert viel Fachkenntnis und Sorgfalt.

Es ist auch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass die Pflanzen, die Sie verwenden, speziell für den Einsatz auf Gründächern geeignet sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Gründachpflanzen, die alle ihre eigenen spezifischen Anforderungen haben. Einige benötigen mehr Wasser als andere, und einige sind anfälliger für Schädlinge und Krankheiten als andere.

Vorteile eines Gründaches

Gründächer bieten viele Vorteile für den Besitzer. Die Erhöhung der Isolierung kann dazu beitragen, Ihre Energiekosten zu senken, da weniger Wärme entweichen kann. Gründächer können auch die Umwelt schützen, indem sie Regenwasser speichern und filtern, bevor es in die Abwassersysteme gelangt. Gründächer können auch dazu beitragen, den Wert Ihres Hauses zu erhöhen, und sie bieten auch bestimmte Gesundheits- und Lebensqualitätsvorteile, wie z.B. die Verbesserung der Luftqualität und die Reduzierung von Lärm.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein grünes Dach zu errichten, sollten Sie sich an einen professionellen Dachdecker wenden, der Sie bei der Auswahl des richtigen Gründächer-Typs und der Installation des Daches unterstützen kann. Mit der richtigen Planung und dem richtigen Wissen können Sie ein grünes Dach schaffen, das Ihnen und Ihrer Umwelt viele Vorteile bringt.

Ähnliche Themen