Köstliche Sultanscreme ist ein leckeres, traditionelles Gebäck, das sich perfekt als Nachtisch oder als Zwischenmahlzeit eignet. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie man echte Sultanscreme zuhause herstellt.
Sultanscreme, auch als Krempita bekannt, ist ein traditionelles Gebäck, das in der östlichen und südöstlichen Europäischen Küche beliebt ist. Es besteht aus einer Kombination aus Vanillecreme, Blätterteig und Fruchtsoße, die in einem Ofen übereinandergelegt werden. Der Name der Speise leitet sich vom Wort „Khan“ ab, was auf Türkisch Sultan bedeutet – ein Begriff, der auf den Herrscher oder König eines Reiches verwiesen hat.
Zutaten für Sultanscreme
Für die Herstellung echter Sultanscreme benötigt man folgende Zutaten:
– 500 Gramm Blätterteig (mehrere Schichten übereinandergelegt)
– 4 Eier
– 500 ml Vollmilch
– 200 g Zucker
– 2 Vanilleschoten
– 1 Esslöffel Mehl
– 200 ml Fruchtsaft
– 50 g Butter
– 1 Esslöffel Zitronensaft
– Butter, Zucker und Nüsse zum Garnieren
Anleitung zur Herstellung von Sultanscreme
Der erste Schritt bei der Herstellung von Sultanscreme ist die Zubereitung der Vanillecreme. Dazu müssen die Eier, die Milch, der Zucker und die Vanilleschoten in einen Topf gegeben werden. Anschließend die Masse unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Danach muss der Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt werden. Nun muss die Vanillecreme gleichmäßig auf dem Teig verteilt werden, bevor man den Rest des Teigs darüber legt. Den Teig anschließend mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Als nächstes muss die Fruchtsauce zubereitet werden. Dazu müssen Mehl, Fruchtsaft, Butter und Zitronensaft in einem Topf vermischt und erhitzt werden, bis die Sauce dicklich wird.
Dann die Fruchtsauce über die Vanillecreme geben und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen.
Sobald die Sultanscreme fertig gebacken ist, kann sie herausgenommen und mit Butter, Zucker und Nüssen nach Belieben dekoriert werden.
Tipps zur Zubereitung von Sultanscreme
Um eine besonders leckere Sultanscreme zu erhalten, sollte man Folgendes beachten:
– Beim Rühren der Vanillecreme sollte man darauf achten, dass sich keine Klümpchen bilden.
– Die Fruchtsauce sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein, damit sie sich gleichmäßig auf der Vanillecreme verteilen lässt.
– Den Kuchen sollte man nicht zu lange im Ofen lassen, da sonst der Blätterteig verbrennen kann.
Sultanscreme ist ein schmackhaftes Gebäck, das sich hervorragend als Nachtisch oder als Zwischenmahlzeit eignet. Mit dieser Anleitung können Sie leicht echte Sultanscreme in den eigenen vier Wänden herstellen und Ihre Familie und Freunde mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis belohnen.
Ähnliche Themen